Taylor Swifts jüngstes, weithin sichtbares Abendessen mit Sabrina Carpenter in New York City erregte viel Aufmerksamkeit, zeichnete sich durch einen sorgfältig kuratierten Look und ein klares Bewusstsein dafür aus, fotografiert zu werden. Die Mode und die Freundschaft wurden jedoch von einem wachsenden Unbehagen unter den Fans überschattet, was die Nutzung ihrer Musik durch die Trump-Kampagne angeht. Innerhalb einer Woche verwendeten zwei offizielle Trump-nahe TikTok-Konten Taylor-Swift-Songs für politische Videos – eine Situation, die zu erheblichen Diskussionen und Kritik geführt hat.
Die Verwendung von Swifts Musik durch die Trump-Kampagne
Nur drei Tage vor dem Abendessen veröffentlichte der offizielle TikTok-Account des Weißen Hauses ein Video zu Swifts Single „The Fate of Ophelia“. Der Titel wurde als „The Fate of America“ umfunktioniert, gepaart mit Bildern des Militärs, einem Raketenstart, J.D. Vance und einem Foto des Fahndungsfotos des ehemaligen Präsidenten Donald J. Trump, wie der Rolling Stone berichtete. Am folgenden Abend tauchte während Swifts Abendessen mit Carpenter ein weiteres Video aus Trumps offiziellem Wahlkampfkonto auf, in dem das Lied „Father Figure“ verwendet wurde. Zwei Lieder in einer Woche, beide für politische Botschaften genutzt. Swift hat diese Verwendungen nicht öffentlich kommentiert.
Swifts Geschichte des Schutzes ihrer Musik
Das Schweigen ist bemerkenswert, insbesondere angesichts Swifts langjähriger und selbstbewusster Haltung zum Schutz ihrer Musik und ihres Images. Im Jahr 2014 entfernte sie bekanntermaßen ihren gesamten Katalog aus Spotify unter Berufung auf Vergütungsbedenken. Im Jahr 2017 schickte ihr Anwaltsteam eine Unterlassungserklärung an die Bloggerin Meghan Herning wegen eines Aufsatzes, in dem Swift mit Alt-Right-Symbolik in Verbindung gebracht wurde, ein Schritt, der von Gruppen wie der ACLU kritisiert wurde.
Swifts Wachsamkeit geht über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens hinaus. Fans haben dies aus erster Hand erlebt; Im Jahr 2015 wurde das Hochzeitsvideo eines britischen Paares auf YouTube stummgeschaltet, nachdem Swifts „Shake It Off“ bei ihrem ersten Tanz lief. Swifts Team hat Berichten zufolge DMCA-Ansprüche auf von Fans hochgeladene Videos erhoben, auch wenn diese nicht monetarisiert wurden.
Ein starker Kontrast: Trumps Opposition und Swifts Reaktion
Die Dissonanz wird durch die Tatsache verstärkt, dass es sich bei der Trump-Regierung um einen politischen Gegner handelt, den Swift öffentlich bekämpft hat – einen Präsidenten, der letztes Jahr schimpfte: „ICH HASSE TAYLOR SWIFT!“ auf Truth Social und Swift beschuldigte sie, eine KI-generierte Version ihrer Stimme verwendet zu haben, um eine gefälschte Werbung zu erstellen. Darüber hinaus unterstützte Swift Kamala Harris im Jahr 2024 offen. Vor diesem Hintergrund fällt Swifts mangelnde Reaktion umso deutlicher auf. Ein Fan erklärte: „Dies ist das zweite Video mit einem Song von Taylor Swift und Swifties denken sich immer noch Ausreden aus. Sie könnte jederzeit etwas sagen.“ Ein anderer Fan war unverblümt und sagte: „Taylor hat kein Wort gesagt. Sie lässt uns wissen, wer sie ist.“
Ein größeres Kontroversenmuster während der „Das Leben eines Showgirls“-Ära
Die Kontroverse um die Musiknutzung findet nicht im luftleeren Raum statt. Die „The Life of a Showgirl“-Ära hat bei den Fans bereits Fragen aufgeworfen. Die Veröffentlichung von über 30 physischen Albumvarianten, die für Komplettisten über 650 US-Dollar kosten, gepaart mit begrenzten Instagram-Kommentaren und als kryptisch empfundenen Texten, hat die Geduld ihrer Fangemeinde auf die Probe gestellt. Ein von YouTube als „veränderter oder synthetischer Inhalt“ gekennzeichnetes Werbevideo verstärkte die Bedenken zusätzlich.
Olivia Rodrigos Antwort: Ein aussagekräftiger Vergleich
Der Kontrast zur Reaktion eines anderen Künstlers unterstreicht Swifts ungewöhnliches Schweigen. Als die Trump-Regierung Olivia Rodrigos „All-American Bitch“ in einem ICE-Video zur Selbstabschiebung verwendete, verurteilte Rodrigo dies umgehend als „rassistische, hasserfüllte Propaganda“. Diese direkte Antwort unterstreicht Swifts Entscheidung, keinen Kommentar abzugeben, als besonders bemerkenswert. Die Geschichte zwischen den beiden Künstlern verkompliziert die Situation zusätzlich: Im Jahr 2021 wurden Swift und ihre Co-Autoren stillschweigend in den Abspann von zwei Rodrigo-Songs aufgenommen, nachdem Rodrigo Swifts Werk eingefügt hatte – ein Schritt, der eine größere Diskussion über Macht und Besitz in der Musik auslöste.
Taylor Swifts Schweigen zur Verwendung ihrer Musik durch die Trump-Kampagne hat nicht nur mit einem konkreten Vorfall zu tun; Es geht um ein umfassenderes Kontroll- und Kommunikationsmuster, das bei den Fans Anklang findet.
Während Swift das Internet mit einem vielbeachteten Dinner-Ausflug mit Sabrina Carpenter versorgte, könnte die größere Geschichte letztlich ihr Schweigen sein – ihr Versäumnis, zu reagieren, Einwände zu erheben oder auch nur anzuerkennen, dass der amtierende Präsident nun zwei ihrer Lieder für politische Zwecke verwendet hat. Für eine Künstlerin, die dafür bekannt ist, jeden Aspekt ihrer Erzählung akribisch zu kontrollieren, erscheint dieses Schweigen strategisch – und die Fans äußern sich zunehmend lautstark darüber
