Stärke finden: Der Weg einer alleinerziehenden Mutter zur Fitness mit 40

0
18

Eine alleinerziehende Mutter eines Teenagers mit Lennox-Gastaut-Syndrom und Autismus hat ihre beeindruckende Entdeckungsreise zum Krafttraining im Alter von 40 Jahren erzählt. Diese Mutter, die als Hauptbetreuerin ihres Sohnes fungiert, erklärt, wie die Zeit, die sie ihrem eigenen körperlichen und geistigen Wohlbefinden widmet, nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Fähigkeit, für ihr Kind zu sorgen, verändert hat.

Jahrelang hat diese engagierte Mutter ihre eigenen Bedürfnisse zurückgestellt und vielfältige Rollen als Lehrerin, Therapeutin und Betreuerin übernommen. Der Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020 verschärfte ihre ohnehin schon überwältigende Verantwortung und führte zu körperlicher und geistiger Erschöpfung. Obwohl sie sich bereits zuvor mit Fitness beschäftigt hatte, war ihr Ansatz inkonsequent, da es ihr an Engagement und Wissen über die tiefgreifenden Vorteile von strukturiertem Training und richtiger Ernährung mangelte.

Der Wendepunkt kam im Januar 2021, als sie beschloss, ein Krafttrainingsprogramm zu absolvieren. Ihre Motivation war nicht nur ästhetischer Natur; Sie hatte das Gefühl, ihre Vitalität verloren zu haben und wollte ihre Gesundheit und ihr Glück wiedererlangen, um ihrem Sohn besser dienen zu können. Aufgrund ihrer Umstände war es unerlässlich, zu Hause zu trainieren, und daher war ein praktisches, zugängliches Fitnessprogramm von entscheidender Bedeutung.

Sie fand die ideale Lösung in BODi by Beachbody, einer Plattform, die verschiedene On-Demand-Kurse und klare Trainingspläne bietet, kombiniert mit einem Fokus auf persönliches Wachstum. Derzeit absolviert sie das 12-wöchige „Beast“-Programm, das intensiv und anspruchsvoll, aber äußerst effektiv ist. Dieses Programm beinhaltet fortschrittliche Techniken wie progressive Überlastungs- und Drop-Sets, um die Muskelrekrutierung und -erschöpfung zu maximieren.

Die Struktur des Beast-Programms – sechs Trainingstage mit einem Ruhetag mit Schwerpunkt auf Beinen, Brust, Rücken, Armen, Schultern und Bauch – bietet einen umfassenden Ansatz zum Aufbau von Muskelmasse, gepaart mit einem detaillierten Ernährungsplan. Die zwölf Wochen sind in Phasen unterteilt (Aufbau, Masse, Biest), jede mit spezifischen Kalorienzielen, die die Essgewohnheiten des Benutzers leiten.

Die Ergebnisse waren dramatisch. Anfangs war sie nicht in der Lage, auch nur einen einfachen Liegestütz auszuführen, mittlerweile hat sie 15 Liegestütze in Folge absolviert. Über körperliche Zuwächse hinaus betont sie eine neu entdeckte Wertschätzung der Ernährung als Treibstoff für das Wohlbefinden und nicht nur für die Gewichtsabnahme.

Diese Reise unterstreicht eine grundlegende Wahrheit: Pflegekräfte können nicht aus einer leeren Tasse trinken. Indem diese Mutter sich Zeit für sich selbst nimmt und Krafttraining betreibt, findet sie wieder zu ihrer eigenen Vitalität zurück. Ihre Erfahrung ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass die Priorisierung der Selbstfürsorge kein Akt des Egoismus ist, sondern eine notwendige Grundlage für eine wirksame Betreuung, insbesondere für diejenigen, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen großziehen.


Zeichenanzahl: ~5.761 Zeichen (einschließlich Leerzeichen)